Selbsttrimmer

Selbsttrimmer
Selbst|trimmer,
 
ein Spezialschiff für Schüttgutladung (Bulkcarrier, z. B. für Getreide), dessen Laderäume durch schräge Verkleidungen von den Bordwänden und Querschotten zum Laderaumboden und zu den Lukensüllen so gestaltet sind, dass die gleichmäßige Ladungsverteilung (Trimmen) beim Be- und Entladen entfällt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elevator [2] — Elevator (Bd. 3, S. 429); s.a. Aufzug, Bagger, Druckluftförderer und Silospeicher. Für den senkrechten Nahtransport von Schüttgut, d.h. zum Heben von mehlförmigen, körnigen und auch grobstückigen Stoffen (bis Faustgröße) auf verhältnismäßig… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Frachtdampfer [2] — Frachtdampfer. Die Entwicklung der Frachtdampfer im letzten Jahrzehnt zu einem Verkehrsmittel von weltwirtschaftlicher Bedeutung ist in der Hauptsache nach folgenden beiden Grundsätzen erfolgt. 1. Möglichst große Transportleistungsfähigkeit im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schiffbau [2] — Schiffbau. Die jüngsten Fortschritte im praktischen Schiffbau, d.h. in der Konstruktion und dem Bau des Schiffsrumpfes verfolgen vornehmlich das Problem,[663] durch systematische Ausbildung der Bauteile, sowie durch praktische Raumeinteilung und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zuckerfrachter — oder auch Zuckertransporter (engl. Sugar Carrier ) sind spezialisierte Massengutfrachter, die überwiegend zum Transport von Rohzucker verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beispielschiffe 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”